top of page
Anker 1
Die Quellen, Teiche und Fliessgewässer der zahlreichen Schutzgebiete rund um die geplanten Abbaufelder werden direkt aus den Kiesablagerungen gespeist.
​
​
Das Grundwasser sinkt bereits.
GRUNDWASSERNEUBILDUNG
Die Kiesrücken erfüllen eine zentrale Funktion im Wasserhaushalt:
Sie speichern und filtern Niederschlagswasser bevor es dem Grundwasserleiter zugeführt wird.
In Trockenperioden geben die Kiese weiterhin Wasser frei, das sie in Regenperioden zwischenspeichern.
​
Geht diese Ökosystemdienstleistung verloren, verliert die Landschaft ihre natürliche Resilienz.
​
2021 - 2050
die Folgen:
-
Quellen versiegen.
-
Moore trocknen aus.
-
Gewässersysteme verlieren ihre Wasserspeisung.
-
Das Grundwasser geht zurück.
die Prognose:
Grundwasserneubildung
Grundwasser sinkt um 3,5 m
Grundwasser sinkt um 0,5 m
bottom of page